Über die Springerś

Werzers Badehaus
Werzers Badehaus – Petra Nestelbacher

Über Uns

Seit 2017 sind wir unzertrennlich, ob im Privaten als auch in der Arbeit ein unschlagbares Team. Unser Motto „Mache deinen Beruf zum Hobby, und du leidest nie mehr unter Langeweile“.


Auf den Spuren des Geschmackes bereisen wir die Welt um neue Kreationen zu schaffen.

Evamaria Springer Peter Springer

 

Peter Springer

Peter Springer

Ich Peter Springer, geboren 1956 in Graz / Österreich, absolvierte nach Beendigung der Schule eine dreijährige Lehrzeit im Parkhotel Graz. Danach begann meine Laufbahn als Jungkoch in erstklassigen Hotels in Kärnten, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Anschließend sammelte ich Erfahrungen als Sous Chef in Salzburg und machte meinen Abschluss sowohl in der Konzessionsprüfung als auch in der in der Ausbilderprüfung für das Gastgewerben. Danach war ich als Küchenchef in Kärnten, Salzburg und Tirol beschäftigt, nahm erfolgreich an nationalen sowie internationalen Kochkunstausstellungen teil, bei denen ich mehrere Gold- und Silbermedaillen gewann. Ebenso erfolgreich absolvierte ich meine Küchenmeisterprüfung. Nach einem Neuseeland- und Südseeaufenthalt entschied ich mich 1988, in Velden/Kärnten ein wenig sesshafter zu werden, um meinen Hobbys Surfen, Tennis und Skifahren mehr Zeit widmen zu können.

Als Lehrbeauftragter des WIFI (Wirtschaftsförderungsinstitutes) gebe ich meine Erfahrung und mein Wissen an die Fachwelt weiter. Neben der Leitung von Seminaren und Kursen der zeitgemäßen sowie regionalen Küche Österreichs und dem Prüfungsbeisitz im Lehrberuf Koch war ich auch als Gastkoch in Connecticut/USA und South Carolina/USA tätig. Bei der Eröffnung des Gastronomiebereiches im Spielcasino Velden agierte ich dort als Küchenleiter und übte diese Tätigkeit 3 Jahre aus.

Mache deinen Beruf zum Hobby und du leidest nie mehr unter Langeweile

Meine seemännische Laufbahn begann ich 1992 als Executive Chef während einer Nordpolexpedition auf dem Atomeisbrecher “Sovetsky Soyus”. Im selben Jahr bekam ich die Möglichkeit in meine Heimatstadt zurückzukehren, wo ich an der Wirtschaftskammer Graz als Bereichsleiter der Gastronomieausbildungen auch die Organisation von allen Gastronomischen Kursen und Prüfungen übernahm.
Nebenher absolvierte ich eine laufende Weiterbildung bei Meisterköchen wie Andre Jäger, Dieter Müller, Otto Koch sowie eine Ausbildung in der Euroasiatischen Küche in Bangkok.

Von Sommer 1993 bis 1995 war ich Inhaber und Betreiber des Haubenlokales “Die Kutsche” in Velden am Wörthersee. In den Wintermonaten gastierte ich als “Praktikant” im Ritz Carlton/Singapore.
Gleichzeitig setzte ich meinen Einsatz auf Kreuzfahrtschiffen fort: An Bord des 5 Sterne-Kreuzfahrtschiffes MS HANSEATIC zur Zeit der antarktischen Expeditionssaison, anschließend ein Einsatz als Executive Chef auf der MS BREMEN durch die indonesische Inselwelt. Ab 1997 absolvierte ich weitere Einsätze bei Hapag-Lloyd in der Position des Corporate Executive Chefs auf den Kreuzfahrtschiffen MS cColumbus durch die Fahrtgebiete Mittelamerikas, dann auf der MS HANSEATIC durch den fernen Osten Asiens und Nordwestamerika.
Von Juli bis September 1999 war ich in der Eröffnungsphase des neuen Luxuskreuzfahrtschiffes MS EUROPA für die Bereiche Euro-Asiatische und Italienische Küche verantwortlich.

Von November 1999 bis Februar 2000 erfüllte ich mir meinen Traum: Die Millenniums-Weltreise der MS EUROPA als Corporate Executive Chef dem einzigen 5 Sterne plus Kreuzfahrtschiff der Welt. Seit 2000 halte und hielt ich Gastvorträge, machte Spezialreisen und arbeitete als Corporate Executive Chef auf MS Hanseatic, MS EUROPA, Sea Cloud, Crystal Harmonie, Bremen, cColumbus und als Gastkoch auf „Mein Schiff“ von TUI-Cruises.

Besonders erwähnenswert finde ich heute noch die Papua-Neuguinea Expedition mit MS Bremen im November 2000. Hier durfte ich Neues erleben: Z.B. “Wie koche ich Insekten”; ebenso beeindruckend war eine Kreuzfahrt im Frühjahr 2002 rund um Afrika, bei der ich für den Südafrikanischen Präsidenten kochen durfte.

Von 2001 bis 2009 war ich permanent Corporate Executivechef auf der MS EUROPA dem einzigen 5*plus Kreuzfahrtschiff der Welt tätig. Hier war ich, was für mich als besonderes High Light-galt, für die Menügestaltung der Lufthansa Business und First Class Gäste als Gastchef im Herbst 2004 tätig.

Neben meinem Engagement versuche ich mein Fachwissen an angehende Meister weiterzugeben und bringe somit den Köchen auf Kreuzfahrtschiffen immer die neuesten Küchentrends bei . Obwohl mich zu Hause am WIFI die Stelle als Projektleiter Gastronomie stark beansprucht hat, und ich bei sämtlichen Koch – und Meisterprüfungen und vor allem bei Vorbereitungsseminaren sehr stark in das Thema Lehrlingswesen eingebunden bin, freute ich mich immer wieder auf die Einsätze als Corporate Executive Chef auf allen Schiffen der Hapag Lloyd Flotte.
Seit 2012 ließ ich mich auf ein neues Abenteuer als Constructor of TUI Hotelconsulting International ein, das mir weiterhin eine tolle Abwechslung und Einblick in die aktuellen Küchentrends ermöglichte.

Mittlerweile wurde ich in die Riege der GLOBAL MASTER CHEFS aufgenommen. Nach 29 Jahren und ca. 10.000 Kursteilnehmern am Wifi Graz, hat es mich nun in mein 2. Heimatland Kärnten gezogen. Mittlerweile leite und organisiere ich den Küchenmeisterkurs, Fleischsommelier, Fischsommelier und Cortador in Klagenfurt. Außerdem bin ich auch meinem ehemaligen Arbeitgeber SEACHEFS treu geblieben, und mache derzeit Trainings auf den Flussschiffen. Und wenn mir dann noch Zeit bleibt, helfe ich meiner Frau bei Caterings und Veranstaltungen.

Zu meinen vielen Auszeichnungen und Medaillen bei nationalen und internationalen Wettbewerben zählen als die wichtigsten

• 1990 Food Asia in Singapore, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen
• 1992 Food Asia in Singapore, 1 Silbermedaille
• 1994 Gold bei der Kochweltmeisterschaft in Singapore –
Kategorie “Warme Küche”, zusätzlich Silber in der Kategorie “Kalte Küche”
• 1996 Gold in der Kategorie “Kalte Küche” anläßlich der Kochweltmeisterschaften in Asien, zusätzlich Bronze in der Kategorie “Warme Küche”
• 1996 Verleihung der “GOLDENEN EHRENNADEL” der Heimatstadt Graz
• 1998 Verleihung des “GOLDENEN EHRENZEICHENS” des Landes Steiermark durch Frau Landeshauptfrau Klassnic
• Seit 2008 immer wieder Einsätze als Food-Instructor und Gastkoch auf Kreuzfahrtschiffen
• 2009 Trainer des Jahres am WIFI Graz und Nominierung zum Trainer Award 2009 WIFI Österreich
• 2011 Aufnahme in den WACS und Ernennung zum
“Global Masterchef“
• Seit 2012 Food and Beverage Consulting für TUI Tourismus Türkei / Spanien / Portugal
• 1992 bis 2021 Hauptberuflich in Selbsständigkeit als Projektleiter Gastronomie WIFI Graz

2021 habe ich meine Traumfrau geheiratet und bin durch sie in der Pension frisch motiviert worden und für viele Highlights wieder zu haben, z.B. Am WIFI Klagenfurt als Kochtrainer, Consulting und Unterstützer meiner Frau.
Peter Springer
Peter Springer

Evamaria Springer

Evamaria Springer
Werzers Badehaus – Petra Nestelbacher

Vom Hobby zur Profi Gastrobiene. Aller Anfang ist schwer, so startete ich klein mit einem Streat Food Hänger, bereiste damit Österreich. Eines meiner Highlights war mein Miniauftritt mit Andy und Alex, bei meiner Kartoffelhütte im Wiener Prater. Sogar David Garrett aß bei mir am Stand. Outdoor Caterings sind mir am liebsten, hier kann ich meine Kreativität ausleben und vielen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn das Show Cooking darf hier nicht fehlen. Als ich Peter kennen lernte, kam bei mir die Lust auch ein Profi Köchlein zu werden. Und so machte ich sämtliche Kochausbildungen, besuchte und besuche viele Sterne Restaurants um mich weiter zu bilden. Meine Leidenschaft ist das Reisen, dieses nutze ich dazu die Kulinarik in anderen Ländern kennen zu lernen. Ethno-Food ist mein Favorit. Das Vereinigen unterschiedlicher Kulturen in der Kulinarik liegt mir sehr, da ich gerne neu Kompositionen kreiere. Ich bin kein Fan von süßen Speisen, jedoch liegt mir die Patisserie. Diese is so bunt, fein und vielfältig. Ich kann hier sehr kreativ sein und die Prinzessin ausleben lassen. Meine Kombinationen sind nicht sehr süß, kommen deshalb auch sehr gut an. Die Teller sind auf alle Fälle leer geputzt.

Ich habe natürlich das große Glück einen Profikoch zuhause zu haben, der mir alles beibringt, was man als Profi wissen sollte. Reisen und Kulinarik sind unser „Gemeinsames Interesse“.

Dessert
Unsere Hobbys:
Evamaria Springer
  • Motorrad fahren
  • Reisen
  • Tiere
  • Gut essen gehen
  • Kochen natürlich

Meine erreichten Ziele

  • Abschluss Gardemanger
  • Gender Mainstreaming
  • WIFI Powertrainerin – Didaktik in der Erwachsenenbildung
  • Diplom-Käsesommeliére
  • Ausbildung zur diätetisch geschulten Köchin
  • Abschluss zur diplomierten Hygienemanagerin im Lebensmittelbereich
  • Abschluss zur NQR6 Diplom-Küchenmeisterin